
Wie Kollabo funktioniert
In 1 Minute registrieren und dein persönlicher Jobexperte unterstützt dich anschliessend bei allen Fragen.

Kostenlos anmelden
Lade deinen CV & Zertifikate hoch und wir übernehmen die Profil-Erstellung für dich.
Erhalte direkt Jobangebote
Basierend auf deinen Lohnvorstellungen & deinen Interessen erhältst du direkt Jobangebote von Firmen.
Wähle deinen Traumjob
Vereinbare ein Bewerbungsgespräch, falls dich das Jobangebot und die Firma überzeugen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Team und kann Kollabo AG nur weiterempfehlen. Alles lief reibungslos und wurde sehr nett empfangen. Sehr viele Angebote habe ich erhalten, sodass ich genau an meinem Stichtag anfangen konnte zu arbeiten.
Kostenlos anmelden &
Jobangebote erhalten
Mehr Lohn
Erfahre warum 16k+ Fachkräfte auf uns setzen
Melde dich kostenlos und unverbindlich an und wir zeigen dir, was der Arbeitsmarkt für dich zu bieten hat.
Wir senden dir eine E-Mail, damit du deine Anmeldung später innert 1 Minute beenden kannst.
- Bis zu 50% mehr Lohn
- Ohne Motivationsschreiben
- Kostenlos
Spengler Jobs
Nachfolgend findest du einige Informationen zum Spengler Beruf in der Schweiz.
Welche Zertifikate benötige ich für Spengler Stellen?
Als Spengler bist du sehr gesucht auf dem Arbeitsmarkt in der Schweiz. Mit 1-3 Jahren Berufserfahrung oder einer abgeschlossenen Ausbildung als Spengler EFZ, Bauspengler EBA oder Klempner Geselle bist du extrem gefragt. Gern gesehen ist zudem die Weiterbildung persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) der SUVA. Bei uns erhältst du direkt Spengler Jobs via Whatsapp zugesendet, die wirklich zu dir passen!
Was ist der Lohn als Spengler/in in der Schweiz?
Dein Verdienst variiert insbesondere abhängig vom Kanton und deines Alters stark. Laut Lohnanalyse.ch zwischen 50'000 CHF und 92'400 CHF (Brutto) im Jahr. Dabei liegt das durchschnittliche Salär bei ca. 67'000 CHF im Jahr. Nebst Jobs in der Ostschweiz stechen vornehmlich Arbeitsstellen in Basel und Bern in der Lohnstatistik hervor. Wir unterstützen dich persönlich bei der Lohnverhandlung mit den an dir interessierten Firmen.
Was sind die Tätigkeiten eines Spenglers?
Spengler/innen statten Gebäude mit den Komponenten aus, die ein Haus wetterfest machen: Dachrinnen, Abflussrohre, Fassaden und Oberlichter, Schornsteinrahmen, Fensterbänke und Blitzschutzsysteme. Zudem schützen Spengler die Dächer und Fassaden vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel, Wind oder Sonne. Sie stellen Dinge wie Rohre oder Fenster her und bringen spezielle Paneele an den Aussenwänden des Hauses an. Durch ihre Arbeit tragen sie auch zur Stärke und Schönheit des Hauses bei.
Zudem stellst du in der Werkstatt Bauteile her, welche dann montiert werden. Bspw. Dacheindeckungen, Profile oder Fassadenverkleidungen aus Blech. Bei der Inbetriebnahme, um die baulichen Gegebenheiten und Kundenwünsche zu berücksichtigen, müssen Spengler kreative und neue Lösungen entwickeln.